Danke, dass Sie mit Karte zahlen!

Bild Einkaufssituation

Aktuell stellt die weltweite COVID-19 Pandemie Unternehmen und Kunden vor neue, ungekannte Herausforderungen. Das Thema Hygiene und Erhaltung der Gesundheit bekommt obersten Stellenwert. Dieses betrifft auch den Zahlungsverkehr am POS.

Die beste Tankstelle Deutschlands gesucht!

Logo Tankstelle des Jahres 2019

Gemeinsam mit der Einkaufsgesellschaft Freier Tankstellen (eft) und dem Bundesverband Freier Tankstellen (bft) sucht das Fachmagazin tankstelle die besten Tankstellen Deutschlands.
Die LAVEGO AG ist stolz, Ihr Unternehmen auf dem Weg zum Sieger als Sponsor unterstützen zu dürfen.

Aktualisierte Datenschutzerklärung

Datenschutz und Datensicherheit sind ein wichtiges Gut für uns!
Entsprechend der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), haben wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert, um Ihre Rechte als Nutzer transparenter und klarer zu gestalten.
Unsere aktuell gültige Datenschutzerklärung finden sie hier.

Kartenterminals schützen

Mengkofen (Lkr. Dingolfing-Landau): Eine mit einem Beil bewaffnete Frau hat in der Nacht zum Freitag versucht, eine Tankstelle in Mengkofen zu überfallen. Die vermummte 18-Jährige war mit einem Beil in die Tankstelle im Mengkofener Ortsteil Weichshofen gestürmt. Die Angestellte an der Kasse fasste sich jedoch ein Herz und warf das EC-Karten-Gerät auf die Räuberin.

Neue Händlerbedingungen der DK zur Teilnahme am electronic cash System

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) veröffentlicht mit Wirkung zum 09.06.2016 neue Händlerbedingungen für die Teilnahme am electronic cash-System.

Die Händlerbedingungen regeln die Rechtsbeziehung zwischen Händlern, die ec-cash-Zahlungen akzeptieren, und den Kartenherausgebern. Die Handelsverbände in Deutschland wurden ebenfalls über diese vorgesehenen Änderungen im electronic cash-Vertragswerk durch die DK-Verbände unterrichtet.

Informationen zur Umsetzung der MIF-Verordnung

Gemäß der EU-Verordnung über Interbankenentgelte für kartengebundene Zahlungsvorgänge (MIF-VO) vom 29. April 2015 treten verschiedene Regelungen zum 9. Juni 2016 in Kraft, die für alle Kartenzahlungssysteme in der Europäischen Union und damit auch für das girocard-System relevant sind. Die einzelnen Aspekte werden im Folgenden erläutert.

Anwendungsauswahl bei Terminals

Im Zuge der MIF-Regulierung, die im Dezember 2015 in Kraft getreten ist, wurde auch die sog. Anwendungsauswahl spezifiziert. Es geht darum, dass nicht mehr der Händler, sondern der Karteninhaber bestimmen soll, mit welchem Verfahren die Zahlung abgewickelt werden soll.

Seiten